Go Vertical Magazine
Achtung: Teil 1 des Klettersteig La Resgia geschlossen
Achtung: Teil 1 des Klettersteig La Resgia geschlossen Datum: 2. September 2020 Auf Grund von Steinschlaggefahr ist der untere Teil des Klettersteig La Resgia in Pontresina
Aktuelle Verhältnisse im Berninagebiet (August 2020)
Aktuelle Verhältnisse im Berninagebiet (August 2020) Datum der Verhältnisinformationen: 16. August 2020 Im gesamten Berninagebiet finden sich nach wie vor gute bis sehr gute Bedingungen. Es
Saisonstart “Via Cassin” am Pizzo Badile
Saisonstart “Via Cassin” am Pizzo Badile Datum der Verhältnisinformationen: 18. Juli 2020 Aktuell sehr gute Verhältnisse. Die ganze Route ist durchgehend trocken. Im Zustieg bis zur
Biancograt, Roseg, Palü – aktuelle Verhältnisse im Berninagebiet
Biancograt, Roseg, Palü – aktuelle Verhältnisse im Berninagebiet Datum der Verhältnisinformationen: 28. Juni 2020 Biancograt Aktuell sehr gute Verhältnisse. Durchgehend Steigeisenkletterei. Zustieg auf Fuorcla Prievlus via
„Free Nardella” – die schwierigste Freikletterroute am Pizzo Badile?
„Free Nardella" - die schwierigste Freikletterroute am Pizzo Badile?
Freie Kletterei an der kühnen Spitze der Cima da Largh
Marcel Schenk und David Hefti gelingt am 5. Juli 2019 die erste freie Begehung des Südpfeilers an der Cima dal Largh im Bergell. Ein historisch bedeutender Gipfel in der Alpingeschichte des Bergells.
Skitour von Davos auf den Piz Palü
Wie so oft an Ostern ist es auch im 2018. Wetterkapriolen werden vorausgesagt: Zuerst Föhn, dann der grosse Schnee im Süden.
Ausflug zu den Eiszapfen im Südtirol
Ausflug zu den Eiszapfen im Südtirol Nach ein paar Bier und lustigen Geschichten verabschieden sich David und ich von Simon und starten den Weg nach Hause.
NIN – eine Kingline des Eiskletterns
Wahnsinnig schön hängt die „NIN“ über dem Öschinensee bei Kandersteg. In jeder Hinsicht eine der besten Eis und Mixed Linien die uns bekannt ist. Diese Traumlinie lässt wohl jedes Eiskletterherz höher schlagen.
„Amore di Vetro” eine Erstbegehung am Pizzo Badile
Im Sommer zählt die 800 Meter hohe Nordost-Wand des Pizzo Badile 3303 m.ü.M zu den ganz berühmten Kletterzielen der Alpen.