Piz Palü

1 März 2023

Verhältnisse Piz Palü vom 01.03.2023 Gestern waren zwei Team-Bergführer von uns auf der üblichen Winterroute von der Diavolezza Richtung Piz Palü unterwegs. Leider haben sich unsere Einschätzungen vom Tal aus bestätigt und die Verhältnisse sind nicht gut.  Ende Sommer 2022 waren die Verhältnisse bereits schwierig und der Piz Palü war nur noch sehr erfahrenen Alpinisten... View Article

Eiskletterschlucht Pontresina

21 Dezember 2022

Verhältnisse in der Schlucht von Pontresina 21.12.2022 Gute Verhältnisse zum Eisklettern in der Schlucht von Pontresina.Die meisten Linien sind gut gewachsen und stehen solide. Im Sektor Punt Ota ist der Bach noch nicht ganz gefroren und die einen Routen können nur durch sichern von oben erreicht werden. Die Eisfälle in der Albigna, Silvaplana, Cavaglia und... View Article

Eiskletterschlucht Pontresina

6 Dezember 2022

Damit das jetzt noch dünne Eis gut wachsen kann, bitten wir die Eiskletterer noch ein wenig Geduld zu haben und nicht alles abzuräumen.

Saisonende auf dem Rifugio Marco e Rosa

3 September 2022

Frühzeitiges Saisonende: das Rifugio Marco e Rosa beendet dieses Jahr bereits am Montag, 5. September seine Sommersaison. Neben der Hütte steht die alte Hütte welche als Not- und Winterhütte dient. Hier befinden sich 38 Schlafplätze. Die Winterhütte ist nicht geheizt und nur ganz einfach eingerichtet. Kocher & Verpflegung müssen selber mitgebracht werden.

Piz Morteratsch, neue Variante ab Fuorcla Boval

3 August 2022

Der Nordgrat von der Fuorcla Boval Richtung Piz Morteratsch wurde vom Bergführerverein Pontresina – St. Moritz begehbar gemacht. Bei Ausaperung der Flanke im Normalweg ist so eine Umgehung möglich.

Biancograt, Piz Bernina

1 August 2022

Datum der Verhältnisinformationen: 1. August 2022 Update nach den letzten Gewittern/Niederschlägen: Im Aufstieg zu Fuorcla Prievlusa empfehlen wir aktuell den Klettersteig (links durch die Felsen). Danach werden alle Felspartien (inklusive Haifischflosse) überklettert und nicht durch die Ostflanke umgangen. (Fels durchgehend trocken/schneefrei). Aktuell ist am ganzen Firngrat wieder eine Schneeauflage vorzufinden ohne längere Passagen Blankeis. Vom... View Article

Biancograt, Piz Bernina

10 Juli 2022

Datum der Verhältnisinformationen: 9. Juli 2022 Im Aufstieg zu Fuorcla Prievlusa empfehlen wir aktuell den Klettersteig (links durch die Felsen). Danach werden alle Felspartien (inklusive Haifischflosse) überklettert und nicht durch die Ostflanke umgangen. (Fels durchgehend trocken/schneefrei). Am Biancograt lediglich zwei kurze Blankeis-Stellen (Total 30m). Vom Piz Bianco bis zum Gipfel vom Piz Bernina schneefrei.

Piz Morteratsch (temporäre Sicherungsstangen im Blankeis)

10 Juli 2022

Am 9. Juli 2022 wurden durch den «Bergführerverein Pontresina – St. Moritz» in der Flanke nach der Fuorcla Boval Richtung Piz Morteratsch Sicherungsstangen gesetzt. Es handelt sich um eine temporäre Massnahme im Sommer 2022 auf Grund der aktuellen Ausaperung. WICHTIG: Bitte nicht in die Felsflanke oder auf den Felsgrat ausweichen. Brüchig!

Biancograt, Piz Bernina

24 Juni 2022

Datum der Verhältnisinformationen: 23. Juni 2022 Biancograt: Verhältnisse gut. Zum Teil weicher Schnee. Haifischflosse besser überklettern und nicht in der Ostflanke queren. Rifugio Marco e Rosa – Diavolezza: Brücken sind nicht sehr stabil und weicher Schnee.