Ausflug zu den Eiszapfen im Südtirol

Ausflug zu den Eiszapfen im Südtirol

Nach ein paar Bier und lustigen Geschichten verabschieden sich David und ich von Simon und starten den Weg nach Hause. Schon auf dem Heimweg, welcher sich in den frühen Morgen zieht, gehen mir die Bilder der neuen Route „MFG” (140m, M9, WI6) von Simon Gietl und Vittorio Messini nicht mehr aus dem Kopf.

Drei Tage später bin ich zusammen mit Tom auf dem Weg ins schöne Reintal.

Die Linie ist von der Strasse aus voll Fett zu sehen. So machen wir uns nach einem kleinen Frühstück auf zum Einstieg. Zuerst klettern wir den Mega-Klassiker „Crazy Diamond“ (150m, M8+, WI5+), welcher sehr gut mit Bohrhaken abgesichert ist. Kleiner Tipp: Die erste und zweite Seillänge gleich als eine klettern (ca. 15 Expressen). Damit erspart man sich einen ungemütlichen Hängestand.

„traditionell – aber nicht gefährlich”

Nach dem kurzen Abstieg  und einer kleinen Pause starten wir auf der neuen Route „MFG”. Diese bietet wunderschöne und wilde Mixedkletterei vom Feinsten. Die Linie führt über fünf Seillängen in anhaltender Kletterei durch die 120 Meter hohe Wand. Die Absicherung ist traditionell (ohne Bohrhaken), was jedoch nicht heisst, dass die Tour gefährlich ist. Es sind viele gut geschlagene Haken, welche zum Teil komfortabel mit Schlingen verlängert sind. Ein paar Cams und Stopper können hilfreich sein, sind jedoch nicht zwingend.

Ein grosses Danke und Bravo an Simon und Vitto für diese  wunderschöne neue Linie, welche mit viel Liebe eingerichtet wurde und eine Wiederholung absolut Wert ist.

Mit freundlichen Grüssen 😉
Mäse

Publish date:
März 1, 2018
RELATED STORIES

Grossartiger Alpinismus direkt vor der Haustür

25 Februar 2023

Für Anfang Februar habe ich mich für drei Tage mit David Hefti verabredet. Mit ihm konnte ich schon einige schwierige Projekte realisieren und wir sind ein eingespieltes Team. Da der Schnee im Winter 2023 immer noch auf sich warten liess und die Arbeit als Bergführer je nach Region schwieriger oder sogar unmöglich war, fand David meinen Vorschlag, die Route Corti-Battaglia zu versuchen, super.

Un alpinismo sensazionale, direttamente dietro la porta di casa

24 Februar 2023

A inizio Febbraio ho preso già appuntamento con David Hefti per una tre giorni di arrampicata. Con lui ho già realizzato alcuni progetti impegnativi, e siamo un team ormai ben rodato. Le condizioni di neve in questo inverno 2023 sono molto deludenti e dato che il lavoro come guida alpina è molto difficile o quasi impossibile, David accetta di buon grado il mio invito a provare la Corti-Battaglia.

Via degli Inglesi al Pizzo Badile (italiano)

8 Februar 2023

Dopo 15 ore in giro, apriamo felicemente la porta del bivacco sulla cima del Pizzo Badile. Per noi entrare qui dentro è come trovare una piccola oasi e tutta la tensione delle ultime ore pian piano ci abbandona. I pensieri vanno all'incredibile impresa di Zuzanna Hofmannovà e Alena Stehlikova nella prima salita invernale svoltasi dall’undici al quindici di Febbraio del 1982.