Piz Palü

Verhältnisse Piz Palü vom 01.03.2023

Gestern waren zwei Team-Bergführer von uns auf der üblichen Winterroute von der Diavolezza Richtung Piz Palü unterwegs. Leider haben sich unsere Einschätzungen vom Tal aus bestätigt und die Verhältnisse sind nicht gut. 


Ende Sommer 2022 waren die Verhältnisse bereits schwierig und der Piz Palü war nur noch sehr erfahrenen Alpinisten vorbehalten. Diese Situation hat sich noch verschärft und die Tour wird bis auf weiteres nur mit einem grossen Engagement und erhöhter Risikobereitschaft möglich sein. 


Nach einem grossen Niederschlag kann sich die Situation jedoch auch schnell in eine positive Richtung ändern.
Im Berninagebiet sind die Gletscher allgemein sehr schlecht eingeschneit und wir empfehlen zurzeit auf Touren zu verzichten.

Sowohl die Chamanna Coaz, als auch die Chamanna da Boval bleiben bis auf weiteres geschlossen.
Wir empfehlen Touren um die Jenatschhütte, Piz Kesch, Piz Grialetsch oder im Silvretta-Gebiet.

  • Universal Skin 125mm
    239.00 CHF inkl. MwSt.
  • Meteor Helm
    99.00 CHF inkl. MwSt.
  • Zero G Tour Pro
    699.00 CHF inkl. MwSt.
  • Alpine FLZ Z-Poles
    160.00 CHF inkl. MwSt.
  • Glissade 25
    159.00 CHF inkl. MwSt.
  • Backland Tour Binding
    549.00 CHF inkl. MwSt.
  • Irvis Hybrid
    174.00 CHF inkl. MwSt.
  • Alpinist 12
    329.00 CHF inkl. MwSt.
  • Cut and Go Ski 140mm Montamix
    220.00 CHF inkl. MwSt.
Publish date:
März 1, 2023
RELATED CONDITIONS REPORTS

Piz Palü «Verhältnis Update Ostern»

14 April 2022

Piz Palü Datum: 13. April 2022 Allgemein: Nicht top, aber gute Verhältnisse. Die Gletscherspalten sind im Vergleich zu Anfang April eher mehr offen. Gewisse Vorsicht ist ratsam. Die Spalte unter dem Skidepot wird zurzeit über eine schmale Schneebrücke überwunden. Die Ostflanke und der Grat über Ost-bis Mittelgipfel weist eine gute Spur auf.

Piz Palü

6 April 2022

Piz Palü Datum: 06. April 2022 Die Abfahrt von der Diavolezza bis auf den Persgletscher hat noch Schnee. Der Aufstieg bis zu den Cambrenabrüchen ist gut. Die Passage durch die Cambrenabrüche (Spaltenzone) ist spannend/anpsruchsvoll. Danach sind die Verhältnisse wieder gut, bis zu der grossen Querspalte unterhalb vom Skidepot. Von dieser hat es einige offene, nur… View Article

Verhältnisse im Berninagebiet nach dem grossen Schneefall

2 September 2020

Verhältnisse im Berninagebiet nach dem grossen Schneefall Datum: 2. September 2020 Piz Palü Winterlich, gut eingeschneit, allgemein gut mit guter Spur. Jetzt wieder ohne Schneeschuhe machbar. Die Verhältnissse am Osthang sowie Gipfelgrat top! Piz Bernina Spallagrat An den Felsen am Spallagrat 5cm Eis und darüber 10-15cm Schnee. Bohrhaken und Standplätze sind unter dem Eis, die… View Article