Verhältnisse im Berninagebiet nach dem grosssen Schneefall
Datum: 2. September 2020
Piz Palü
Winterlich, gut eingeschneit, allgemein gut mit guter Spur. Jetzt wieder ohne Schneeschuhe machbar. Die Verhältnissse am Osthang sowie Gipfelgrat top!
Piz Bernina Spallagrat
An den Felsen am Spallagrat 5cm Eis und darüber 10-15cm Schnee. Bohrhaken und Standplätze sind unter dem Eis, die meisten sind jetzt jedoch ausgegraben, respektive von Eis befreit. Für den Biancograt würden wir noch ein, zwei Tage warten.
Aktuelle Verhältnisse im Berninagebiet (August 2020)
Datum der Verhältnisinformationen: 16. August 2020
Im gesamten Berninagebiet finden sich nach wie vor gute bis sehr gute Bedingungen. Es gibt nur an wenigen kurzen Stellen Blankeis und die Felsen sind trocken und ohne Steigeisen begehbar. Die Gletscher und Bergschründe sind allesamt noch gut zu passieren. Saisonale Anpassungen der Routen sind jeweils auf den Hütte angeschlagen oder werden euch von den lokalen Bergführern gerne erklärt.
Aktuell sehr gute Verhältnisse. Die ganze Route ist durchgehend trocken. Im Zustieg bis zur Nordkante (Schulter) sind nach klaren Nächten Steigeisen oder Grödel empfehlenswert (erstes Foto in der Gallerie). Die Restschneefelder im Einstiegsband lassen sich alle problemlos entweder rechts oder links umklettern (siehe zweites Foto unten). Das Schneefeld in Wandmitte ist nur noch klein und lässt sich links gut umklettern. Die Kamine im oberen Wanddrittel sind komplett trocken.
Biancograt, Roseg, Palü – aktuelle Verhältnisse im Berninagebiet
Datum der Verhältnisinformationen: 28. Juni 2020
Biancograt
Aktuell sehr gute Verhältnisse. Durchgehend Steigeisenkletterei. Zustieg auf Fuorcla Prievlus via Firnflanke. Reservation Tschiervahütte: +41 81 842 63 91 Guide buchen: Bergsteigerschule Pontresina
Piz Roseg Nordostwand & Eselsgrat
Sehr gute Verhältnisse durch die Nordostwand und über den Eselsgrat. Am Sonntag, 28. Juni waren Schneeschuhe bis an den Zustieg des Eselgrates sehr hilfreich, vor allem im Abstieg mit den warmen Temperaturen. Stand 28. Juni 2020 war noch keine Seilschaft auf dem Hauptgipfel. Der Gipfelgrat ist noch unverspurt und tief eingeschneit. Alle Seilschaften hatten bis dato auf der Schneekuppe umgedreht. In der Nordostwand guter Trittschnee. Die beiden Felsbänder lassen sich praktisch ohne Felskontakt passieren. Der Bergschrund lässt sich einfach bewältigen. Reservation Tschiervahütte: +41 81 842 63 91 Guide buchen: Bergsteigerschule Pontresina